top of page
DSC07771bicolour für Cover_edited.jpg

VOTUM  
 

V O T U M 

BARBARA SCHACHTNER 

⋈ 

ROGER HANSCHEL 

VOTUM ist ein Sprachrohr für Texte die sich an menschlichen Zuständen und gesellschaftlichen Strukturen reiben.
Ein variantenreicher Parcours zweier Solo-Stimmen mit Barbara Schachtner (Stimme) und Roger Hanschel (Saxophon).

aktuelles Programm: » E N T W E R D U N G «a

aa

Diesem neuen Programm liegen Texte verschiedener Mystiker und Mystikerinnen aus dem Christentum, Judentum und dem Islam zugrunde. Mit » E N T W E R D U N G « begibt sich das Duo auf die Suche nach den Gemeinsamkeiten und den Unterschiedlichkeiten der Mystik aus diesen drei Weltreligionen.

 

Die Textauswahl von Barbara Schachtner wurde von Roger Hanschel in gewohnt virtuoser und feinsinnigen Art und Weise vertont. Die wiederkehrenden Themen in den Texten - wie Verschmelzung mit dem Höheren, Sinnhaftigkeit, Sehnsucht und Entgrenzung - durchziehen dieses Programm und führen durch die Kompositionen zu einer dichten, intensiven Kammermusik, die eine klare Strahlkraft und Emotionalität verströmt.

 

Beide Instrumente - Stimme und Saxophon - werden von Hanschel kompositorisch gleichberechtigt behandelt und sind gleichermaßen verantwortlich für Melodik und Harmonik. Ganz im Sinne der Kammermusik nimmt das Saxophon als auch die Stimme mal begleitende Funktionen ein, die jedoch in einer eigenständigen Stringenz münden. Einflüsse aus den regionalen Musiktraditionen der Religionen finden unterschwellig Raum, werden aber nie als Zitat verwendet.

Für VOTUM ist immer das originäre Gesamtergebnis dieser zeitgenössischen Musik maßgeblich.

ÜBER UNS

Barbara Schachtner (Gesang) und Roger Hanschel (Saxophon) sind sich aus der Kölner Musikszene schon länger bekannt.

Auch kreuzten sich bei manchen musikalischen Großprojekte ihre Wege. Ende 2022 dann war es soweit und sie trafen sich konkret für das Projekt L’ORIGINE.  Dies war die Geburtsstunde von VOTUM. Schnell wurde klar, dass Roger Hanschel und Barbara Schachtner sich nicht nur in der Vorstellung der Klangästhetik, sondern auch in der Konsequenz der eignen musikalischen Findung und der kraftvollen Darbietung auf der Bühne ähnlich sind. Das erste Programm entstand: » Ü B E R D E H N U N G «. Der Weg ins Studio war vorprogrammiert. 

Text von Simone Weil und Antonin Artaud sind die meisterlichen Worte, die Roger Hanschel für diese spezielle Besetzung vorzüglich vertonte. Durch seine Kompositionen gerät die Dualität völlig in Vergessenheit und eröffnet Räume in die Vielschichtigkeit des Duos, sodass die Atmosphäre der Lieder manchmal sogar orchestrale Züge annimmt.

BARBARA SCHACHTNER

Die Sängerin und Performerin findet neben klassischen Formationen der Kammermusik auch im performativen Zusammenwirken unterschiedlicher Kunstsparten ihren künstlerischen Ausdruck.  

Mehr Informationen unter : www.barbara-schachtner.de

 

ROGER HANSCHEL

"Seit langem gilt Roger Hanschel als Vertreter eines Saxophonspiels, das, ausgehend vom Jazz, sich weit über die eigenen Genregrenzen hinaus entwickelte. Sein warmer und klarer Ton, sein Verständnis für komplexe Rhythmen und schließlich seine eigenen Kompositionen führten dazu, daß man mit der Musik von Roger Hanschel inzwischen eine deutliche Vorstellung verbindet“ (Emmerich Hörmann) 

Mehr Informationen unter : www.rogerhanschel.de

Die CD "Überdehnung" erscheint offizell am 15.5.2024

Votum_04.jpg
Votum_01.jpg

20,-€ zuzüglich Versand

per Rechnung

Konzerte 2024

25.Mai.2024

Köln, Block7, "Überdehnung", Details

03.November.2024

Köln, Rhenania, "Überdehnung"

18.Mai.2025, 17h

Köln, St. Gertrud, "Entwerdung", Uraufführung

19.Oktober.2025, 19h

 Köln, Wallraff-Richartz-Museum, mit Gürzenich Kammermusik.

07.Februar.2026, 19h

 Bonn, Kreuzkirche, "Entwerdung"

Kontakt aufnehmen

Roger Hanschel +49-172-2529789

Barbara Schachtner +49-177-3222725

Danke für's Absenden!

Subscribe Form

Thanks for subscribing!

bottom of page